Leider war uns Petrus an unserer letzten Aktivität dieses Jahr nicht wohlgesonnen und schickte uns Sturm und Regen. Wegen Krankheitsausfällen beschlossen wir Übrigen spontan, die Waldweihnacht in die Garage zu verlegen. Ein paar Lichterketten, Kerzen und Tannenzweige ließen auch hier weihnachtliche Stimmung aufkommen.
Zur Einstimmung gab es ein kleines Vorspiel auf der Blockflöte, dann wurden die mitgebrachten Plätzchen und Leckereien verputzt. Dazu gab es heißen Punsch und eine kurze Weihnachtsgeschichte.
Auf einmal erklang von Ferne eine Glocke und wenig später bog tatsächlich der Nikolaus um die Ecke. Wir staunten und lauschten den Worten des weißbärtigen Gesellen, der uns im Anschluss reichlich mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten beschenkte. Leider konnte der Nikolaus nicht allzu lange bleiben, weil er auch noch andere Kinder besuchen wollte. Die Kinder strahlten und winkten zum Abschied.
Anschließend saßen wir noch einige Zeit gemütlich beisammen, während die Kinder mit großer Freude auf der Straße spielten. Trettraktor mit Anhänger, Dreirad und Hullahupp-Reifen kamen zum Einsatz, sogar die Straßenkreide wurde aus der Ecke geholt.
Sicherlich hatten wir uns die Waldweihnacht anders vorgestellt, trotzdem hat uns die Variante in der Garage auch gut gefallen.
Michaela Holke