Bei sehr schönem Spätsommerwetter trafen wir uns am Parkplatz oberhalb der Schertelshöhle. Die Wanderung führte uns mal auf schmalen matschigen Wegen, mal auf breiten Schotterwegen durch den Wald. Ein kleiner Teil trennte sich unterwegs von der Gruppe und lief einen kürzeren Weg zum Filsursprung, während die anderen noch einen Bogen liefen, um dann durch eine wild romantische Schlucht hinunter zum Filsursprung zu gehen. Unten angekommen, machten wir erst einmal Rast und genossen die Sonne in vollen Zügen. Selbstverständlich mussten die Kinder auch in und an der Fils spielen, sodass es nicht ausblieb, dass der ein oder andere nasse Schuhe oder nasse Hosen bekam. Nach einer längeren Pause machten wir uns auf und wanderten durch das schöne Hasental zur Schertelshöhle. Dort wurde der Spielplatz ausgenutzt und die Erwachsenen gönnten sich einen Kaffee oder andere Kleinigkeiten. Danach gingen die meisten von uns mit einem Führer in die Höhle und wir erfuhren Wissenswertes über die Entdeckung der Höhle und über Stalaktiten und Stalagmiten und auch einen Zwerg, der über die vielen Tropfsteine wacht bekamen wir zu Gesicht.
Alles in Allem war es ein sehr schöner Tag und wir freuen uns schon heute auf die nächste Wanderung am 20.10.2019, die uns unter Anderem zu den Bürgerseen führt.
Beate Haller, Hattenhofen